Ein Digitaler Zwilling ist ein digitales Abbild eines physischen Objekts oder Systems. Dieses virtuelle Modell wird verwendet, um die tatsächliche physische Entität zu simulieren, zu überwachen und zu analysieren. Der Digitale Zwilling enthält alle relevanten Daten, die das physische Objekt oder System beschreiben, einschließlich Konstruktionspläne, physikalische Eigenschaften und Betriebszustände.
Digitale Zwillinge werden in verschiedenen Industrien und Bereichen verwendet, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Entscheidungsfindung zu verbessern:
Obwohl der Begriff "Digitaler Zwilling" am weitesten verbreitet ist, gibt es einige ähnliche Begriffe, die in bestimmten Kontexten verwendet werden: